SBN Darm
CHF 39.70
inkl. MwSt.
Nahrungsergänzungsmittel mit Nukleotiden, B-Vitaminen, Aminosäuren & FOS zur Unterstützung einer gesunden Darmfunktion und natürlichen Reizdarm Behandlung.
- Stärkt die Darmflora & das Mikrobiom
- Versorgt den Organismus mit Nukleotiden
- Natürliche Superfoods
- Wissenschaftlich fundiert
Inhalt: 60 Kapseln (reicht für 20 Tage) – nur CHF 1.99 pro Tag
Menge | Preis / Stk. | Rabatt |
---|---|---|
2 | CHF 35.73 | 10% |
3+ | CHF 31.76 | 20% |
Ohne Zucker
Ohne Kohlenhydrate
Ohne Süssstoffe
Vegan
SBN Darm – mit Nukleotiden natürlich Reizdarm behandeln & Darmgesundheit unterstützen
SBN Darm basiert auf einer wissenschaftlich fundierten und ausbalancierten Mischung an Nukleotiden mit höchster Bioverfügbarkeit. Ergänzt werden sie mit B-Vitaminen, Aminosäuren und Fruktooligosacchariden (FOS) zur Unterstützung einer gesunden Darmfunktion.
Ausserdem unterstützen sie eine gesunde Darmschleimhaut, das Immunsystem und die natürliche Zellteilung. Sie sorgen für eine gesunde Darmflora und verbessern den Stoffwechsel.
Warum die Darmgesundheit so wichtig ist
Der Darm als Schlüsselorgan für Immunsystem & Wohlbefinden
Der Darm ist mit bis zu 8 Metern Länge und einer Oberfläche von ca. 400 m² das grösste Kontaktorgan unseres Körpers. Er entscheidet täglich, welche Nährstoffe aufgenommen und welche Stoffe ausgeschieden werden. Damit ist er zentral für Energie, Wohlbefinden und eine starke Abwehrkraft.
Darmflora, Schleimhaut & Barrierefunktion im Gleichgewicht
Über 1000 Bakterienarten leben in unserer Darmflora. Ist dieses Mikrobiom im Gleichgewicht, werden schädliche Keime verdrängt und die Schleimhaut bleibt intakt. Stress, ungesunde Ernährung oder Krankheit können diese Balance stören – Beschwerden wie Blähungen, Krämpfe oder Reizdarm-Symptome können die Folge sein.
Nukleotide – kleine Bausteine mit grosser Wirkung
Warum Darmzellen täglich Millionen neuer Nukleotide brauchen
Die Darmschleimhaut erneuert sich extrem schnell. Dünndarmzellen leben im Schnitt nur 36 Stunden – täglich werden mehrere 100 Millionen Zellen ersetzt. Für diese Erneuerung braucht der Körper Milliarden Nukleotide, die er nur zum Teil selbst herstellen kann.
Ernährung reicht oft nicht aus – wo SBN Darm ansetzt
Zwar kommen Nukleotide in Lebensmitteln vor, doch nur ein Bruchteil ist für den Darm direkt verfügbar. Hier setzt SBN Darm an: Mit leicht zugänglichen Nukleotiden wird die natürliche Zellerneuerung unterstützt und die Darmbarriere gestärkt.
Reizdarm behandeln – welche Rolle Nukleotide spielen können
Typische Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS)
Etwa 25 % der Menschen in Industrienationen leiden am Reizdarmsyndrom. Frauen sind doppelt so oft betroffen wie Männer. Typische Beschwerden sind Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder Völlegefühl.
Wie SBN Darm die Darmschleimhaut bei Regeneration & Balance unterstützt
Bei Reizdarm sind Schleimhaut und Mikrobiom oft aus dem Gleichgewicht. SBN Darm liefert Nukleotide, die die Zellreparatur fördern und so die Schleimhaut bei ihrer natürlichen Regeneration begleiten. Ergänzend unterstützen FOS das Wachstum nützlicher Darmbakterien und tragen zu einer besseren Balance im Mikrobiom bei.
Wissenschaftliche Hinweise zur Wirkung von Nukleotiden im Darm
Studien zeigen: Nukleotide können die Regeneration der Darmschleimhaut fördern, das Mikrobiom stabilisieren und die Barrierefunktion verbessern. Erste Ergebnisse geben Anlass zur Hoffnung, dass eine Nahrungsergänzung wie SBN Darm Betroffene mit Reizdarm-Symptomen sinnvoll begleiten kann – ohne Heilversprechen, aber mit wissenschaftlichem Hintergrund.
Was macht SBN Darm so besonders?
Die Kombination aus Nukleotiden, B-Vitaminen, Aminosäuren & FOS
SBN Darm verbindet Nukleotide mit B-Vitaminen, Aminosäuren und präbiotischen Ballaststoffen (FOS). Diese Kombination unterstützt Verdauung, Mikrobiom und Stoffwechsel auf ganzheitliche Weise.
Natürlich, gut verträglich & wissenschaftlich fundiert
Die Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs, sehr gut bioverfügbar und sicher in der Anwendung. Studien belegen die Rolle von Nukleotiden für Zellerneuerung und Darmgesundheit.
Für wen eignet sich SBN Darm?
Bei Verdauungsproblemen und sensibler Darmfunktion
Ideal für Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem, die ihre Darmgesundheit natürlich unterstützen möchten.
Unterstützung in stressigen Lebensphasen
Stress ist ein häufiger Auslöser für Darmbeschwerden. SBN Darm liefert Bausteine, die der Körper in solchen Zeiten dringend braucht.
Ergänzend bei Reizdarm zur Stärkung von Mikrobiom & Barriere
Wer nach einer natürlichen Ergänzung sucht, um Reizdarm ganzheitlich zu behandeln, kann mit SBN Darm die natürliche Regeneration der Darmschleimhaut und eine gesunde Darmflora fördern.
Fazit – Reizdarm ganzheitlich begleiten
SBN Darm als „Reparatur-Kit“ für den Darm
Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung unterstützt SBN Darm die Zellerneuerung, stärkt die Darmbarriere und fördert eine gesunde Darmflora.
Natürliches Plus für mehr Darmkomfort und Wohlbefinden
Ob bei Reizdarm-Symptomen, Verdauungsproblemen oder als präventive Unterstützung – SBN Darm ist eine sinnvolle Ergänzung für alle, die ihre Darmgesundheit stärken und Reizdarm natürlich behandeln möchten.
Wissenschaftlich fundiert
Dr. Koeppel ist weltweit der führende Forscher auf dem Gebiet der Nukleotide. Er erforscht Nukleotide und ihre ernährungsphysiologische Bedeutung schon seit mehr als 30 Jahren. Dr. Koeppel und sein Team haben in mehr als 400 Forschungsberichten und Studien aufgezeigt, wie sinnvoll und notwendig die Ergänzung der Ernährung mit Nukleotiden ist.
SBN Darm ist perfekt für Sie, wenn:
- Sie Ihre Darmgesundheit aktiv unterstützen möchten
- Sie die Regeneration der Darmschleimhaut fördern wollen
- Sie ein intaktes Mikrobiom und eine stabile Darmflora schätzen
- Sie Ihre Verdauung harmonisieren und Beschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl reduzieren wollen
- Sie eine natürliche Begleitung bei Reizdarm-Symptomen suchen
- Sie ein wissenschaftlich fundiertes Produkt bevorzugen
- Sie dies alles möchten – und das mit einer einfachen täglichen Einnahme
Inhaltsstoffe
Nukleotide 28 %; L-Glutamin; Frukto-Oligosaccharide; Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülse); Inositol; L-Lysin; L-Methionin; Säureregulator (Natriumcitrat); Calcium-D-Pantothenat; Vitamin B2 (Riboflavin); (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure; Glucosaminsalz; D-Biotin
Im ersten Monat 3 Kapseln täglich mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
Danach 2 Kapseln täglich.
Inhaltsstoff | 3 Kapseln | % NRV* |
Pantothensäure | 9,0 mg | 150 |
Riboflavin | 2,8 mg | 200 |
Folsäure | 400 μg | 200 |
Biotin | 125 μg | 250 |
Nukleotide | 417 mg | ** |
Glutamin | 381 mg | ** |
Lysin | 112 mg | ** |
Methionin | 81 mg | ** |
Lagerung: Kühl, trocken, lichtgeschützt
Nettofüllmenge: 60 Kapseln
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Nukleotide und Darm: Fragen & Antworten
Oftmals versuchen Personen mit RDS nach dem Auftreten ihrer Beschwerden, diesen mit einer einseitigen Reduktionsdiät zu begegnen. Leider kommt es dadurch zu einem Mangel an notwendigen Nährstoffen – inklusive Nahrungs-Nukleotiden – was dem wichtigen Regenerationsprozess nicht förderlich ist. Der Nachschub von diätetischen Bausteinen für den Reparatur- und den natürlichen Zellregenerationsprozess des Körpers ist von grosser Bedeutung für die Aufrechterhaltung einer effizienten Darmfunktion und einer guten intestinalen Gesundheit und Balance.
Der Darm benötigt die in SBN Darm enthaltenen Nährstoffe, um eine optimale Zellerneuerungsrate aufrecht zu erhalten und den Darm wieder instand setzen zu können. Diese Nährstoffe stellen die Bausteine für neue Zellen zur Verfügung und unterstützen die aktive Zellerneuerung und –vermehrung wann immer das notwendig ist.
Nukleotide sind die Grundbausteine unserer DNA und damit essentielle Bausteine für neue Zellen. Im Darm werden Zellen der Darmschleimhaut extrem schnell erneuert – einige Dünndarmzellen leben nur ca. 36 Stunden. Um diese ständige Erneuerung zu ermöglichen, braucht der Darm sehr viele Nukleotide, doch die Darmzellen selbst können nicht annähernd genug davon produzieren. Daher sind sie auf externe Quellen angewiesen. Über die normale Nahrung können jedoch nur Bruchteile der benötigten Nukleotide aufgenommen werden. SBN Darm liefert extra leicht verfügbare Nukleotide, um diesen Bedarf zu decken, und trägt so entscheidend zu einer robusten Darmstruktur, einer guten Verdauung und optimalen Nährstoffaufnahme bei.
SBN Darm ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das eine wissenschaftlich fundierte Mischung aus Nukleotiden, B-Vitaminen, Aminosäuren und Fruktooligosacchariden (FOS) enthält. Diese spezielle Formel wurde entwickelt, um eine gesunde Darmfunktion zu unterstützen. Konkret fördert SBN Darm eine intakte Darmschleimhaut und eine ausgewogene Darmflora, was einen regelmäßigen und effizienten Verdauungsablauf begünstigt. Außerdem verbessert es den Nährstoffstoffwechsel, sodass Ihr Körper Nährstoffe aus der Nahrung besser aufnehmen und verwerten kann. Insgesamt hilft SBN Darm dabei, Magen-Darm-Beschwerden vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden im Bauch zu steigern.
SBN Darm stärkt nachweislich die Darmflora (Mikrobiom) und sorgt für ein gesundes Gleichgewicht der Bakterien im Darm. Die Kapseln enthalten <strong">FOS, einen präbiotischen Ballaststoff, der als Nahrung für nützliche Darmbakterien dient – dadurch können sich „gute“ Keime wie Bifidobakterien besser vermehren. Gleichzeitig liefern die Nukleotide in SBN Darm wichtige Bausteine, auf die einige nützliche Darmbakterien angewiesen sind. Eine gestärkte Gemeinschaft aus guten Bakterien schafft ein Milieu, in dem sich schädliche Keime viel schwerer festsetzen können. Eine intakte Darmflora wehrt unerwünschte Eindringlinge effektiv ab, wodurch Probleme wie Blähungen oder Durchfall seltener auftreten.
Ja. Tatsächlich sitzen rund 70 % der Immunzellen des Körpers im Darm – dort müssen ständig Abwehrzellen erneuert werden, um Krankheitserreger aus der Nahrung unschädlich zu machen. Für die Bildung neuer Abwehrzellen und Antikörper benötigt der Körper große Mengen Nukleotide, doch die Immunzellen können diese Bausteine nicht selbst herstellen. Hier kommt SBN Darm ins Spiel: Durch die leicht verfügbaren Nukleotide in den Kapseln erhält das Immunsystem im Darm genau die Ressourcen, die es für eine schnelle Produktion neuer Abwehrzellen braucht. SBN Darm unterstützt somit die Immunabwehr des Darms und stärkt in der Folge auch die allgemeine Widerstandskraft des Körpers. Viele Anwender berichten, dass sie sich seltener krank fühlen, seit ihr Darm mit SBN Darm unterstützt wird.
Die Darmschleimhaut erneuert sich permanent, besonders nach Belastungen wie Stress oder Magen-Darm-Infektionen. Länger anhaltender Stress oder schädliche Keime können mikroskopisch kleine Risse in der Darmwand verursachen (man spricht oft von „leaky gut“) und Entzündungen fördern. Um solche Schäden zu reparieren, muss der Körper zügig neue Zellen bilden – dafür werden vermehrt Nukleotide als Baumaterial benötigt. SBN Darm wirkt hier wie ein Reparatur-Kit für den Darm: Die konzentrierten Nukleotide in diesem Produkt optimieren die Zellerneuerung und Zellreparatur und helfen, eine gesunde, intakte Darmschleimhaut wiederherzustellen. Eine robuste Darmschleimhaut ist wichtig, damit Nährstoffe optimal aufgenommen werden und Keime oder Giftstoffe nicht in den Körper gelangen.
SBN Darm kann eine wertvolle Unterstützung bei Reizdarmsyndrom (RDS) und ähnlichen Verdauungsbeschwerden sein. Oft gehen solche Probleme mit einer geschädigten Darmbarriere, Entzündungen oder einer gestörten Darmflora einher – nicht selten ausgelöst durch Stress oder ungünstige Ernährung. SBN Darm liefert dem gereizten Darm fehlende Bausteine für Reparatur und Regeneration, sodass sich die Darmwand schneller erholen kann und das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht findet. Im Gegensatz zu rein symptomatischen Behandlungen setzt SBN Darm an der Ursache an, indem es die Darmzell-Erneuerung und die Abwehrkraft des Darms fördert. Erste Studien mit der einzigartigen Nukleotid-Formel von SBN Darm geben Anlass zur Hoffnung, dass dieses Produkt für Betroffene einen spürbaren Fortschritt bringen kann – viele Anwender berichten von weniger Blähungen, regelmässigeren Verdauungsabläufen und insgesamt mehr Lebensqualität.
SBN Darm ist für alle Erwachsenen (und sogar Kinder) geeignet, die ihre Darmgesundheit aktiv unterstützen möchten. Es kann sowohl präventiv – also zur Vorbeugung von Verdauungsbeschwerden – als auch begleitend bei bestehenden Problemen eingenommen werden. SBN Darm eignet sich hervorragend für praktisch alle Bevölkerungsgruppen, darunter Kinder und Erwachsene, Menschen im stressigen Berufsalltag, Schwangere oder Stillende sowie Sportler, die einen erhöhten Nährstoffbedarf haben. Insbesondere Personen, die häufig unter Stress stehen, an einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt leiden oder ihr Immunsystem stärken wollen, können von SBN Darm profitieren. Da das Produkt natürlich und gut verträglich ist, eignet es sich zur langfristigen Anwendung für alle, die ihre Verdauung und Darmflora im Gleichgewicht halten möchten.
Die Einnahmeempfehlung für SBN Darm ist einfach: In der Startphase wird empfohlen, 3 Kapseln täglich (über den Tag verteilt, idealerweise zu den Mahlzeiten) einzunehmen. Ab dem zweiten Monat kann auf 2 Kapseln täglich reduziert werden, je nach Bedarf, um den erreichten Darmzustand zu erhalten. Erste positive Veränderungen – wie ein beruhigter Verdauungstrakt oder mehr Wohlbefinden – stellen sich oft bereits nach einigen Wochen kontinuierlicher Anwendung ein. Für eine nachhaltige Wirkung ist es sinnvoll, SBN Darm über mindestens vier bis acht Wochen einzunehmen. Da das Produkt gut verträglich ist, kann es auch längerfristig oder kurweise verwendet werden, beispielsweise in stressigen Zeiten oder nach einer Antibiotika-Behandlung, um die Darmflora wieder aufzubauen.
SBN Darm gilt als sehr sicher. Die enthaltenen Nukleotide werden aus natürlicher Hefe gewonnen und entsprechen den Substanzen, die der Körper auch aus der Nahrung zieht. Umfangreiche Studien an Tieren und Menschen haben gezeigt, dass eine tägliche Supplementierung mit Nukleotiden unbedenklich ist – überschüssige Mengen werden vom Körper einfach gespeichert, und unerwünschte Nebenwirkungen sind keine bekannt. Wichtig ist jedoch, bestimmte Hinweise zu beachten: SBN Darm sollte nicht eingenommen werden bei bestehender Gicht, Autoimmunerkrankungen oder unmittelbar nach einer Organtransplantation. In solchen Fällen sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt. Für gesunde Personen ist SBN Darm in der Regel sehr gut verträglich; Wechselwirkungen mit Medikamenten sind nicht bekannt, und auch während Schwangerschaft oder Stillzeit kann das Produkt – nach Rücksprache mit dem Arzt – angewendet werden.
Eine ausgewogene Ernährung liefert einige Nukleotide, und der Körper recycelt auch einen Teil davon aus abgestorbenen Zellen. Dennoch ist die zusätzliche Aufnahme oft sinnvoll, denn moderne Ernährungsgewohnheiten enthalten immer weniger nukleotidreiche Lebensmittel – zum Beispiel stehen Innereien oder bestimmte Fisch- und Fleischsorten heute selten auf dem Speiseplan. Hinzu kommt, dass die Darmzellen aus der Nahrung nur einen Bruchteil der darin vorkommenden Nukleotide wirklich aufnehmen und verwerten können. In Phasen mit hohem Bedarf – etwa bei Stress, intensiver körperlicher Belastung oder während und nach Krankheiten – reichen die körpereigene Produktion und die Nahrung oft nicht aus. Nukleotide werden dann zu „bedingt essenziellen“ Nährstoffen, das heißt, der Körper kann sie unter diesen Umständen nicht mehr ausreichend selbst herstellen. Eine gezielte Ergänzung durch SBN Darm schließt diese Lücke: Sie stellt sicher, dass dem Darm jederzeit genügend Nukleotide zur Verfügung stehen, um optimal zu arbeiten, sich zu regenerieren und Nährstoffe aufzunehmen, selbst wenn die Ernährung einmal nicht perfekt ist.
Was sagt die Wissenschaft zu Nukleotiden?
Tierstudien an jungen Ratten zeigen: Eine Diät, die um Nukleotide (AMP, GMP, IMP, CMP, UMP) ergänzt wurde, fördert nach chronischem Durchfall eine schnellere und bessere Regeneration der Dünndarmschleimhaut. Histologisch ähnelte die Schleimhaut nach der Erholung stärker der gesunden Kontrolle – mit intakter Mikrostruktur, mehr Becherzellen und normaler Mitochondrienstruktur. Das deutet darauf hin, dass Nukleotide wichtige Nährstoffe für die Darmreparatur sind.
In Ratten mit chronischem Durchfall normalisierten sich nach nukleotidreicher Ernährung entscheidende Enzymaktivitäten im Ilio-Leistungsmuskel (u. a. ATPase, Citrat-Synthase). Das bedeutet: Die nukleotidreiche Ernährung unterstützt die Wiederherstellung der mitochondrialen Energieproduktion im Darm, was für die Zellregeneration und gesunde Funktion essenziell ist. Studie auf Pubmed
Ja. Studien mit Tieren und Säuglingen belegen, dass eine ergänzende orale Zufuhr von Nukleotiden die Diversität der Darmflora erhöht, pathogene Bakterien reduziert und das Gleichgewicht zugunsten nützlicher fermentativer Keime verbessert. Dies schafft eine stabilere Darmumgebung für bessere Verdauung und Schutz.
In frühen Wachstumsphasen – z. B. bei Säuglingen – arbeiten Nukleotide als sogenannte „bedingt essentielle“ Nährstoffe. Sie unterstützen die normale Entwicklung, Reifung und Reparatur des gastrointestinalen Trakts. Besonders die Nukleotidkomposition in der Muttermilch zeigt, wie wichtig sie im jungen Darm sind.
Eine aktuelle Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2025 beschreibt: Nukleotide können die Proliferation von Darm-Schleimhautzellen fördern und verhindern, dass Krankheitserreger sich an der Darmwand festsetzen. Dies erhält die Barrierefunktion und stärkt damit insgesamt die Integrität des Darms. Ausserdem scheint die Ernährung mit Nukleotiden die Aktivität nützlicher Darmbakterien (z. B. Lactobacillus) zu erhöhen, was das Abwehrpotenzial des Darms weiter unterstützt.
Fazit für Interessierte:
Die Wissenschaft zeigt deutlich: Unter Belastungen – wie Stress, Verdauungsproblemen oder nach Infektionen – können Nukleotide die Darmzellen gezielt bei Regeneration und Aufbau unterstützen, die Barrierefunktion stärken und das Mikrobiom ins Gleichgewicht bringen. Diese Effekte sind gut dokumentiert und geben Vertrauen in den Nutzen einer Ergänzung – ohne dass man unrealistische Heilversprechen machen muss.